Medien

Medienschaffende finden nützliche Informationen und Fotos zum Downloaden. Sie wünschen weitere Informationen? Dann können Sie sich gerne an Frau Petra Huser wenden (Kontakt nachstehend).

Pressespiegel

Sie finden hier eine Auswahl von veröffentlichten Berichten und Pressemitteilungen zum Thema: 

Die Beamten sperren auf Kosten der Behinderten, Schaffhauser Nachrichten 19. November 2022

Dichtung und Wahrheit im Umgang mit LSE-Tabellenlöhnen, Jusletter 4. Juli 2022

Rechenfelder der IV  -  Experten lassen Bersets Bluff auffliegen, infosperber 29. Juni 2022 

IV-Praxis: Nationalrat setzt Ständerat unter Druck, Schaffhauser Nachrichten 2. Juni 2022

Bundesgericht stützt IV-Praxis, Tagesanzeiger 10. März 2022

IV-Kurs des Bundesrats bestätigt, Solothurner Zeitung 10. März 2022

Fragwürdige Berechnungen führen zu tieferen IV-Renten, Kassensturz SRF 1. März 2022

IV-Renten: Das Kalkül des SP-Bundesrats, 23. Februar 2022

Brief Prof. Dr. iur. Th. Gächter u.w. an den Schweizerischen Bundesrat, 6. Januar 2022

IV rechnet falsch: Renten sind seit Jahren zu tief, INFOsperber, 1. Dezember 2021

Showdown um die 300-Millionen-Frage, Schaffhauser Nachrichten, 19. November 2021

Invalidité, une assurance qui n'assure plus, TV-Sendung RTS, Temps présent, 14. Oktober 2021

Ein IV-Abbau durch die Hintertüre? CH Media, Solothurner Zeitung, 4.Oktober 2021

Geringerdiener werden bei IV-Renten diskriminiert, Pläydoyer - Magazin für Recht und Politik, 30. August 2021

Fiktive Löhne führen zu Rentenkürzungen, Basler Zeitung, 6. April 2021

Kommentar "Die IV fällt realitätsferne Entscheide, Tagesanzeiger, 8. Februar 2021

Tagesanzeiger "So rechnet die IV die Renten klein", 8. Februar 2021

Der Bund "Schlechtverdiener in die die Sozialhilfe abgedrängt", Titelseite 8. Februar 2021

Presseportal news aktuell (Schweiz) AG, Medienmitteilung vom 5. Februar 2021

Video Trailer

Der Trailer fasst das Weissenstein Symposium und die wichtigsten Aussagen der Referenten Dr. iur. Philipp Egli, Prof. Dr. iur. Thomas Gächter ic. rer. soc. Jürg Guggisberg und Dr. iur. Michael E. Meier zusammen.

 

Impressionen

Fallbeispiel

«Ivan kämpft vor Bundesgericht für eine höhere IV-Rente. Die Berechnungen der Behörden hält er für falsch.»
Kosovare prangert die Schweiz an

(Artikel CH Media, Mittwoch 9. März 2022)

 

«Wäre Beatrice Zbinden früher Pilotin gewesen, bekäme sie jetzt von der IV eine anständige Rente.» Das Fallbeispiel von Frau Zbinden zeigt, dass die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen nachteilige Konsequenzen auf die Lebensumstände haben kann. 

IV lässt Coiffeuse Beatrice Zbinden darben

(Ausschnitt aus der Zeitung der Gewerkschaft Unia, work Nr. 11/18, 15. Juni 2018)

Kontakt

Petra Huser

Petra Huser

Leiterin Kommunikation
Coop Rechtsschutz AG

petra.huser@cooprecht.ch
T. 062 836 00 40

webcontact-wesym@itds.ch