Fakten oder Fiktion?
Die Frage des fairen Zugangs zu Invalidenleistungen

Wir bringen den Stein ins Rollen.

Das umfassende Rechtsgutachten «Grundprobleme der Invaliditätsbemessung in der Invalidenversicherung» gibt es neu auch als Print oder ePub:

Download Rechtsgutachten

Weissenstein Symposium 2021

Das Weissenstein Symposium fand am 5. Februar 2021 statt. Die Veranstaltung wurde per Livestream direkt aus dem Studio StageOne in Oerlikon übertragen. Sie können die Aufzeichnung hier nachschauen:

Das erste Weissenstein Symposium. Mit den Resultaten von drei wissenschaftlichen Studien.

Weshalb werden arbeitsunfähige Menschen auf einen Arbeitsmarkt verwiesen, der in der Realität nicht existiert? Weshalb sind Fachpersonen aus der Rechtspraxis bei ihrer Arbeit regelmässig mit konkret verdienten Löhnen konfrontiert, die deutlich unter dem Medianlohn der LSE liegen? Gibt es praktikable Alternativen, die mehr auf Fakten als auf Fiktion beruhen?

Das Weissenstein Symposium vom 5. Februar 2021 befasst sich mit diesen Themen aus dem ATSG und der Invalidenversicherung. Anhand von drei wissenschaftlichen Studien und insbesondere der mündlichen Ausführungen der Gutachter Prof. Dr. iur. Thomas Gächter, Dr. iur. Philipp Egli und lic. rer. soc. Jürg Guggisberg soll eine faktenbasierte, interdisziplinäre Diskussion unter Fachleuten ins Rollen gebracht werden. Eingeladen sind Politikerinnen und Politiker, Fachexperten aus dem Case Management, Anwält*innen sowie Fachleute aus der Verwaltung, Gerichten, Gewerkschaften und Organisationen.

Unsere Referenten

Prof. Dr. iur. Thomas Gächter

Prof. Dr. iur. Thomas Gächter

Ordinarius für Staats-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht, Universität Zürich
Dr. iur. Philipp Egli

Dr. iur. Philipp Egli

Rechtsanwalt, Leiter Zentrum für Sozialrecht, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW)
lic. rer. soc. Jürg Guggisberg

lic. rer. soc. Jürg Guggisberg

Soziologe und Ökonom, Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS, Bern

Moderation

Beatrice Müller

Beatrice Müller

Journalistin, Moderatorin und Trainerin für Medien- und Auftrittskompetenz

Kontakt

Guido Bürle Andreoli

Guido Bürle Andreoli

Projektleiter Weissenstein Symposium
Leiter Case Management Coop Rechtsschutz AG

webcontact-wesym@itds.ch