«Neue Ideen für ein faires IV-System» - ein Artikel des Schweizerischen Beobachters
Wenn Menschen nach einem Unfall oder wegen Krankheit nicht mehr voll arbeiten können, entscheidet die IV über ihre Zukunft – oft auf Basis eines fiktiven Arbeitsmarkts, der mit der Realität nicht mehr viel zu tun hat.
Eine neue politische Initiative sowie der innovative Job-Matching-Ansatz wollen dies zusammen mit der Initiative Weissenstein Symposium ändern. Und damit für mehr Fairness bei der Berechnung von IV-Renten zu sorgen.
Lesen Sie hier den Artikel des Schweizerischen Beobachters von Daniel Benz (Bildvorschau anklicken).
Illustrationen Beobachter: Anne Seeger
Foto Blog: Michal Dolnik, unsplash
